October 15, 2019
Die Wundheilung (jeder Gewebeverletzung wie z.B. Sehnenrisse, Bandscheibenschäden, Muskelverletzungen, Knochenbrüche usw.) kann in drei Phasen unterteilt werden. Ihr zeitlicher Verlauf sollte auch Hundebesitzern/innen bekannt sein, um den Aufbau und die Notwendigkeit einer Therapie nachvollziehen und den Hund zuhause optimal betreuen zu können.
Die Dauer der Phasen variiert und ist abhängig von der Größe des Traumas und der Durchblutung des Gewebes. Bänder und Knorpel sind zum Beispiel wesentlich schlechter durchblutet als Haut- und Muskelgewebe, ihre Heilung dauert daher länger.

Um die Durchblutung und den Lymphfluss zu steigern, Schmerzen zu lindern und eine optimale Regeneration zu gewährleisten, bedient sich die Physiotherapie verschiedener manueller Techniken (passives Bewegen, Lymphdrainage…), aktiver Bewegungstherapie und physikalischer Therapie (Laser-, Magnetfeld-, Ultraschalltherapie…). Die Besitzer werden mit einem Heimübungsprogramm aktiv in diesen Prozess eingebunden.
